Nachhaltigkeit
Ökonomisch. Ökologisch. Sozial.

 

IBG als Gemeinwohl-Bilanziererin

IBG GemeinwohlökonomieAls Gesundheitsdienstleisterin im Bereich Arbeitnehmer:innenschutz ist es unser Ziel sichere und gesunde Arbeitsplätze nicht nur für die Mitarbeiter:innen unserer Kund:innen beratend mitzugestalten, sondern dies auch für unsere eigenen Mitarbeiter:innen zu gewährleisten. Darüber hinaus wollen wir entsprechend unseres Integrierten Managementsystems den kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter forcieren und unsere ökonomische Bilanz um eine soziale und ökologische Betrachtungsweise erweitern und vertiefen.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Gemeinwohl-Ökonomie haben wir 2024 erstmalig dieses Thema strukturiert bearbeitet und neben dem Status quo weitere Verbesserungspotenziale in unserer Arbeit bzw. Zusammenarbeit beleuchtet.

Die Vollbilanz zur Gemeinwohl-Ökonomie stellt somit auch ein strategisches Management-instrument für unser Unternehmen dar. Mit diesem Schritt wollen wir den internen und externen Bewusstseins- und Verhaltenswandel forcieren und auch unsere eigenen Gewohnheiten hinterfragen.

Unsere Handlungsgrundsätze für nachhaltige Entwicklung

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) für eine globale und nachhaltige Entwicklung formuliert. Primär richten sich die SDGs an Staaten – die Nachhaltigkeitsziele können aber nur erreicht werden, wenn Regierungen, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammenarbeiten. Mit der Erstellung unserer Gemeinwohlbilanz möchten wir als Unternehmen hier entscheidend beitragen und die SDGs in unsere unternehmerischen Tätigkeiten einbinden. In einem ersten Schritt haben wir entsprechend unserer unternehmerischen Tätigkeiten 12 SDGs in unseren Fokus gerückt.

Als Gesundheitsunternehmen im Rahmen des Arbeitnehmer:innenschutzes und Beratungsunternehmen ist die allgemeine Gesundheit für uns ein großes Anliegen. Gemeinsam mit den von uns betreuten Unternehmen, gleichermaßen mit den Mitarbeiter:innen und Führungskräften, sind wir bestrebt sichere und gesunde Arbeitsplätze zu gestalten und langfristig zu verankern. Entsprechend unserer humanökologischen Unternehmensphilosophie ist ein wirtschaftliches Wachstum eng mit dem persönlichen Wachstum der Mitarbeiter:innen verbunden.

Ohne unsere Mitarbeiter:innen wäre unser Erfolg als Unternehmen nicht möglich – tagtäglich sind sie einerseits bei unseren Kund:innen unterwegs und organisieren anderseits im Hintergrund unsere Unternehmensabläufe. Dafür ist uns unter anderem nicht nur ein wertschätzender und gerechter Rahmen wichtig, sondern auch eine entsprechende Entlohnung und die Möglichkeit von Weiterbildung und das Genießen der freien Zeit. Hier wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und Vorbild sein.

Unseren Kund:innen, Kooperationspartner:innen und Lieferant:innen wollen wir auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam unsere Produkte, das faire Miteinander und eine offene Gesellschaft weiterentwickeln. Der Fokus liegt auf einer ökologischen, ökonomischen und sozialen Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.

Unsere aktuellen Ziele für nachhaltige Entwicklung

IBG Ziele für nachhaltige Entwicklung