Trinken ist gleich nach dem Atmen unser wichtigstes körperliches Bedürfnis. Wer zu wenig trinkt, vermindert seine Leistungsfähigkeit und sein Wohlbefinden und gefährdet seine Gesundheit. Wir sollten täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu uns nehmen.
Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie das Trinken in den Alltag einbauen können:
- Stellen Sie sich eine Flasche oder einen Krug auf den Schreibtisch und trinken Sie über den Tag verteilt. So haben Sie auch immer im Blick, wie viel Sie trinken. Am besten mindestens 0,75 Liter am Morgen und 0,75 Liter am Nachmittag.
- Vermeiden Sie stark gesüßte Getränke wie Limonaden, da diese viele Kalorien enthalten. Vermeiden Sie auch Light-Varianten.
- Wechseln Sie die Getränke ab, z.B. Wasser, ungesüßte Tees und Fruchtsäfte mit Wasser verdünnt (3:1).
Achten Sie auf sich und trinken Sie nicht erst, wenn Sie durstig sind. Das ist bereits ein Warnsignal!