Kategorie: Themen

ehemalig: Schlagworte

krone.at-Forenecho

Krone Forenecho: Pensionsalter 67 – Zumutbar oder nicht? Die Debatte über eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters spaltet die Meinungen. Während Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann für eine Erhöhung auf 67 plädiert, warnen Gesundheitsexperten wie Dr. Gerhard Klicka vor den Folgen für körperlich belastende Berufe. Auch die Leser:innen der Krone mischen sich ein – mit klarer Kritik, Sorgen und konstruktiven Vorschlägen.

Zum Beitrag

kosmo.at

Pension mit 67? Nicht für alle machbar! Arbeitspsychologe Dr. Gerhard Klicka, Geschäftsführer der IBG, warnt auf kosmo.at vor den Folgen einer pauschalen Anhebung des Pensionsalters. Besonders in körperlich belastenden Berufen sei längeres Arbeiten oft gesundheitlich nicht tragbar. Er plädiert für eine differenzierte Lösung, die die Anforderungen verschiedener Berufsfelder berücksichtigt.

Experte: Gerhard Klicka

Zum Beitrag

Servus.TV

Pension mit 67? Hackeln bis zum Umfallen. Die Pensionenskassen können den finanziellen Aufwand längst nicht mehr alleine stemmen – Jedes Jahr muss der Staat fast 30 Milliarden Euro Steuergeld ins Pensions-System pumpen. Angesichts der Budgetnöte unserer Regierung soll das Pensionsantrittsalter nun auf 67 Jahre erhöht werden. Arbeitspsychologe Dr. Gerhard Klicka  (IBG) erklärt, ob dies den Arbeitnehmern zumutbar ist.

Experte: Gerhard Klicka

Zum Beitrag

msn.com

Pension mit 67? In vielen Berufen kaum zumutbar! Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann sprach sich erneut für eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters aus. Doch Arbeitspsychologe und IBG-Geschäftsführer Dr. Gerhard Klicka warnt: Für viele Berufsgruppen wäre das eine enorme Belastung. Eine generelle Anhebung des Pensionsalters wird der Realität vieler Arbeitnehmer:innen nicht gerecht.

Experte: Gerhard Klicka

Autor: Virgil Siegl

Zum Beitrag

Gailtal-Journal

Pension mit 67? Arbeitspsychologe Gerhard Klicka informiert  über die Herausforderungen einer Anhebung des Pensionsalters. Die Diskussion über eine Anhebung des Pensionsantrittsalters nimmt wieder Fahrt auf. Dr. Gerhard Klicka, Geschäftsführer der IBG und Arbeitspsychologe, betont, dass eine pauschale Erhöhung nicht für alle Berufsgruppen zumutbar ist. Während Menschen in weniger körperlich belastenden Berufen oft länger arbeiten können, ist dies für Beschäftigte in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten eine enorme Herausforderung. Statt starrer Altersgrenzen braucht es flexible Modelle, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Experte: Gerhard Klicka

Autorin: Sophie Leitner

Zum Beitrag

Kurier

IBG-Geschäftsführer Gerhard Klicka im Kurier-Interview: Wie Sinnstiftung und Wertschätzung ältere Arbeitnehmer:innen im Job halten. Mehr Sinnstiftung und Wertschätzung am Arbeitsplatz sind entscheidende Faktoren, um ältere Mitarbeiter:innen langfristig im Berufsleben zu halten. IBG-Geschäftsführer und Arbeitspsychologe Gerhard Klicka spricht im Interview mit dem Kurier darüber, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen die Motivation und Gesundheit ihrer erfahrenen Arbeitskräfte fördern können.

Experte: Gerhard Klicka

Autorin: Anita Staudacher

Zum Beitrag

kurier.newsletter

So bleiben Ältere länger im Job

Die geplante Anhebung des faktischen Pensionsalters stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. IBG-Chef und Arbeitspsychologe Gerhard Klicka betont im Kurier, dass dies nur mit langfristigen Konzepten und besseren Arbeitsbedingungen möglich ist. Wie Betriebe ältere Mitarbeiter:innen gesund und motiviert im Berufsleben halten können, erklärt er im Interview.

Experte: Gerhard Klicka

Autorin: Anita Staudacher

Zum Beitrag

kurier.at_Leitartikel

Kurier berichtet: Demografischer Wandel erfordert Umdenken in der Arbeitswelt. Der Arbeitsmarkt steht vor einer tiefgreifenden Veränderung: Die Generation der Babyboomer geht in Pension, während immer weniger junge Arbeitskräfte nachkommen. Der Kurier-Leitartikel thematisiert die wachsende Bedeutung älterer Arbeitnehmer:innen und den notwendigen Wandel in Unternehmen.

Experte: Gerhard Klicka

Autorin: Anita Staudacher

Zum Beitrag

kurier.at

IBG-Chef Gerhard Klicka im Interview mit dem Kurier: So bleiben Ältere länger im Job. Die Regierung plant, das faktische Pensionsalter anzuheben. Doch ohne langfristige Konzepte und bessere Arbeitsbedingungen wird das nicht gelingen, warnt IBG-Chef und Arbeitspsychologe Gerhard Klicka im Gespräch mit Kurier-Redakteurin Anita Staudacher. Wie können Unternehmen ältere Mitarbeiter:innen gesund und motiviert im Arbeitsleben halten?

Mehr dazu im Kurier: [Link zum Artikel]

Experte: Gerhard Klicka

Autorin: Anita Staudacher

Zum Beitrag

boerse-express

Börse-Express berichtet: IBG-CEO Gerhard Klicka zur Anhebung des Pensionsantrittsalters. Die Diskussion über eine Erhöhung des Pensionsantrittsalters sorgt für Debatten. IBG-CEO Gerhard Klicka nimmt dazu Stellung und liefert wichtige Antworten: Welche Herausforderungen bringt eine generelle Anhebung mit sich? Und wie können Unternehmen ältere Arbeitnehmer:innen bestmöglich unterstützen?

Experte: Gerhard Klicka

Zum Beitrag